Lyrikabend in der Galerie
Lesung von Monika Rinck
Flusslandschaft mit Kellereingang
Donnerstag, den 29. Januar 2009, 19.30 Uhr
Veranstalter: Literaturhaus Wuppertal e.V.
Eintritt: 5. –/ 3. – Euro
In der Reihe Lyrik vor Ort des Literaturhauses Wuppertal mit führenden Vertretern der jüngeren deutschsprachigen Lyrik kommt am 29. Januar 2009 Monika Rinck nach Wuppertal. In ihrem Begriffsstudio, einem work in progress archiviert und sondiert Monika Rinck seit 1996 sprachliche Entgleisungen, logische Verhaspler und merkwürdige Wortbildungen, die uns der Medien-Alltag zuspielt. Eine Auswahl dieses „Logbuchs einer empfindsamen Reise durch die Wortlandschaft der Jahrtausendwende“ (A. Warner) erschien unter dem Titel „Begriffsstudio 1996-2001“ im Jahr 2001 auch in Buchform. Sie veröffentlichte außerdem die Lyrikbände „Verzückte Distanzen“ (2004) und „zum fernbleiben der umarmung“ (2007) und den Essayband „Ah, das Love-Ding!“ (2006). Ihre Gedichte sind inspiriert von Autoren der anglo-amerikanischen Szene. Das Schreiben von Gedichten vergleicht sie mit einem „rhythmischen Zeremoniell“: „ein Wortlauf, ein Vers, der formal Schutz, Werbung und Verführung gleichermaßen beherbergt“. Monika Rinck erhielt 2006 den Förderpreis zum Hans-Erich-Nossack-Preis des BDI und 2008 den Ernst-Meister-Preis und lebt in Berlin.